Wasserversorgung
Aufgrund der langjährigen Verbundenheit bieten wir dem WES e.V. hier eine Plattform, um wichtige Informationen kurz und prägnant zu teilen, da die Wasserversorgung aktuell über keine eigenen Kommunikationskanäle verfügt.
Wasserversorgung Eicher See
WES e.V.
Bitte beachtet, dass der WES e.V. nicht mehr in unserer Geschäftsstelle zu finden ist, sondern sich nun am Wohnsitz von Frau Anne Adam-Volk im Nachtigallenweg befindet; wendet Euch daher für weitere Details direkt an sie.
Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Eicher See Gemeinschaft als Verein politisch neutral agiert. Jegliche politische Engagements, Kandidaturen oder Wahlwerbung von Mitgliedern des Wasserversorgungsvereins erfolgen ohne Unterstützung seitens der ESG.
Ansprechpartner
Achim Fey
Vorsitzender
Wasserversorgungsverein Eicher See e.V.
Postfach 11 36
67575 Eich/Rhh.
E-Mail: WES-Eicher-See@t-online.de
Anne Adam Volk
stv. Vorsitzende
Nachtigallenweg 58
67575 Eich/Rhh.
E-Mail: aadamvolk@gmail.com
Tel.: 06246_88 29 008
Mobil: 0177_60 26 182
KORREKTES WINTERFESTMACHEN
Bedienung der Wasserzählerschächte
Zur Vermeidung hoher Wasserverluste achtet bitte unbedingt auf die korrekte Bedienung der Wasserzählerschächte, innerhalb kurzer Zeit können sonst nicht unerhebliche Kosten entstehen. 💸
Schritt 1
Den EWE-Zählerschacht öffnen und den Innenteil mit Drehbewegungen herausheben. 🔄
Schritt 2
Das Messinghähnchen schließen, d.h., es muss quer zur Leitung stehen.
❌ Bei Parallelstellung (wie im nebenstehenden Bild) ist die Leitung offen. ❗ (Auf Anraten werden wir das Bild bei nächster Gelegenheit austauschen – eine Abbildung, wie es nicht sein soll, ist doch etwas ungeschickt 😄.)
Bitte nur den Zulauf von der Straße abstellen, das ist – in den meisten Fällen – die Seite mit der blauen Plombe. Die Seite zum Haus bleibt geöffnet, da sonst ein Vakuum entsteht (Fließrichtung am Pfeil beachten!).
Schritt 3
Im Haus und am Haus sämtliche Wasserhähne öffnen. Den Duschkopf in die Dusche legen, so dass auch der letzte Tropfen Wasser herauslaufen kann (ggf.abschrauben). 💧
Schritt 4
Erst jetzt die kleine Abdeckklappe öffnen und den Bedienschlüssel auf den Vierkant aufsetzen. Durch Drehen nach rechts wird das Entleerungsventil entleert! Das Wasser in den Hausleitungen, welche im Gefälle zum Schacht verlegt sind, läuft nun in den Untergrund.
❗ Tipp
Um ganz sicher zu gehen, dass das Wasser auch wirklich korrekt abgestellt ist, werft einen Blick auf den Wasserzähler, dass dieser nicht mehr läuft. Lieber ein paar Minuten später nochmals checken, dass sich nichts verändert hat – die letzte Stelle ist ausschlaggebend.