Hier findest Du alle wichtigen Informationen und Regeln, die du beachten solltest, wenn Du die Slipanlagen am Eicher See nutzen möchtest. Von Mitgliedschaft bis hin zu Nutzungsdetails – alles, was Du wissen musst, um Deinen Aufenthalt am See optimal zu gestalten. 🛥️💦

Dein Zugang zum See

Slipanlagen

Die Slipanlagen am Eicher See (Falkenweg und Uferring) bieten Bootsliebhabern seit langem einen bequemen Zugang zum Gewässer. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Anlagen nicht der Eicher See Gemeinschaft gehören, sondern in öffentlicher Hand der Gemeinden Eich und Hamm sind. Wiederholt haben nächtliche Störungen durch Bootsslippen zu Unmut bei Anwohnern und Besuchern geführt. Als Reaktion darauf haben die Ortgemeinden Maßnahmen ergriffen, um die Ruhestörungen einzudämmen und den Zugang zu den Slipanlagen zu regeln. 🌙

1. Pfosten zur Reglementierung
Um nächtliche Ruhestörungen zu vermeiden, wurden an den Slipanlagen Pfosten aufgestellt. Diese dienen dazu, den Zugang zu den Slipanlagen zu reglementieren und den Bereich während der Nachtstunden zu schützen. 🚧

2. Zeitliche Beschränkungen
Der Zugang zu den Slipanlagen wird nun zeitlich beschränkt. Abends und nachts ist das Slippen von Booten nicht gestattet, um die Nachtruhe der Anwohner zu wahren. Die Zeiten der Zugangsbeschränkung wurden durch die Ortgemeinden festgelegt und bekannt gegeben. 🕒

Öffnungszeiten

⌚ Benutzung ausschließlich während dieser Zeiten – Zuwiderhandeln wird mit Ordnungstrafen geahndet. ❗

Die neuen Regelungen für die Slipanlagen am Eicher See wurden eingeführt, um die nächtlichen Ruhestörungen zu reduzieren und den friedlichen Charakter des Sees zu bewahren. Wir bitten alle Bootseigner und Besucher, die neuen Vorschriften zu respektieren und gemeinsam dazu beizutragen, dass der Eicher See ein Ort der Entspannung und Erholung für alle bleibt. 🙏🌟

Alternative Zugänge nutzen: Für Bootseigner, die außerhalb der zugangsbeschränkten Zeiten ihr Boot slippen möchten, empfehlen wir alternative Zugänge zu nutzen, um den See zu genießen und gleichzeitig Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen. ☀️
Diese sind in unmittelbare Nähe rheinabwärts – die sogenannten NATO-Rampen – zu finden. 📍

🚀 Nutze die Rampe als Mitglied der Eicher See Gemeinschaft!

Du bist Mitglied in der Eicher See Gemeinschaft und möchtest die Rampe nutzen? Kein Problem!

  1. 🔑 Hol Dir Deinen persönlichen Transponder-Chip
    Für nur 20 Euro im Jahr bekommst Du einen Transponder-Chip.

  2. 🕰️ Schlüssel entnehmen
    Mit diesem Chip kannst Du während der Betriebszeiten einen Schlüssel aus unserem elektronischen Schlüsselverwaltungssystem an unserer Geschäftsstelle im Falkenweg 16 auf der Eicher Seite des Sees entnehmen.

  3. 🚧 Pfosten öffnen
    Der Schlüssel ermöglicht es Dir, die Pfosten zu öffnen und die Rampe zu nutzen.

  4. 🔙 Schlüssel zeitnah zurückbringen
    Nach der Benutzung der Rampe schließt Du den Pfosten wieder und bringst den Schlüssel zeitnah in den Schlüsselkasten zurück.
    Besonders in der Hauptsaison möchten sehr viele Wassersportler die Rampe nutzen. Es ist nur fair, dass jeder einen zügigen Zugang hat. 🌊🚤

    Danke für Dein Verständnis und Deine Rücksichtnahme! 🙏😊

So einfach geht’s!
Dokumente für die Mitgliedschaft in der Eicher See Gemeinschaft und die Rampennutzung liegen zum Download hier. 📂

Weitere Informationen erhälst Du in unserer Geschäftsstelle; unsere Adresse und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier. 📌📞

Nach oben scrollen