Picknickplatz an der Rheinpromenade gesäubert
Still und heimlich, aber mit viel Einsatz, Schweiß und grünem Daumen wurde einer der schönsten Plätze am See wieder in Schuss gebracht: der Rastplatz mit Tisch und drei Bänken am Ende der Rheinpromenade (bzw. eigentlich Anfang), direkt in der Kurve zur Insel. Mit traumhaftem Blick rheinaufwärts und rheinabwärts lädt dieser Ort – direkt an der Einfahrt zum Eicher See bei Rheinkilometer 466 – nun wieder zum Verweilen ein.
Der „harte Kern“ des Vorstandes der Eicher See Gemeinschaft, unterstützt von engagierten Händen und vierbeinigen Motivationsmanagerinnen, hat ordentlich angepackt: Sträucher und Essigbäume wurden zurückgeschnitten, Pflanztröge gereinigt, die Töpfe neu bepflanzt, alles gekehrt, gesäubert und auf Vordermann gebracht. Die Grünabfälle wurden selbstverständlich zum Werkstoffhof gebracht.
Schöner rasten
Mit Astschneidern, Harken und einem ganzen Arsenal an Werkzeugen im Gepäck hat unser Dreamteam – Peter, Gabriele, Richard, Susanne, Christian und Peggy (samt Enny und Betty auf vier Pfoten 🐶) – fleißig geschafft!
Jetzt wird noch regelmäßig gegossen, dass die jungen Pflänzchen diesen Sommer gut gedeihen. 🫗🪴






Vielleicht ist das ja wieder eine kleine Inspiration für alle anderen Anwohnerinnen und Anwohner: Manchmal genügt ein kurzer Blick vor die eigene Haustür oder um die nächste Kurve. Schon ein wenig gemeinsames Anpacken macht unsere Umgebung schöner – und sorgt für noch mehr Lebensqualität rund um unseren See.
Herzliche Grüße
Eure Eicher See Gemeinschaft