Entsorgung nach dem Hochwasser

🪣 Sammelplatz für blaue Müllsäcke 🚮

Im Uferring und Eichenweg hat sich das Wasser noch nicht vollständig zurückgezogen, daher sind diese Straßen für die Entsorger derzeit nicht erreichbar.
Da bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser bei sehr vielen Anliegern bedeutend mehr Müll als üblich angefallen ist, wurde eine Sammelstelle für die Eicher See-eigenen blauen Müllbeutel eingerichtet.
Diese Maßnahme dient dazu, den Entsorgungsprozess zu erleichtern und die Abholung durch die Entsorger gezielt zu organisieren.

Die Regelung gilt für die kommenden vier Wochen und ausschließlich für die Hammer Seite.

♻️ Sammelplatz Hammer Seite:
NEU! vorm Trafo-Häuschen gegenüber Im Weidich 31


Sperrmüll individuell beauftragen/ entsorgen 🪑🔨🪵

Besonders bedauerlich ist, dass bei vielen Anliegern auch Mobiliar und gelagerte Utensilien dem Hochwasser zum Opfer gefallen sind.
Hier ist jeder Anlieger in der Eigenverantwortung, die Entsorgung zu beauftragen bzw. zu realisieren.

Der Sperrmüll kann über den Rhein-Pfalz-Kreis auf Abruf über eine Online-Terminvereinbarung erfolgen: www.rhein-pfalz-kreis.de (mit Klick öffnet sich der direkte Link in einem neuen Fenster)

_____

Für eine schnellstmögliche Entsorgung sind die Wertstoffhöfe in der Umgebung Anlaufstelle:

Wertstoffhof Eich – In den Altrheingärten

Wertstoffhof/Recyclinghof Framersheim – An der K40

Wertstoffhof Guntersblum – Gimbsheimer Str. 48a

Wertstoffhof Worms – Bodenheimer Str. 1

_____

Besten Dank. 💚

Eure Eicher See Gemeinschaft 🌊

Nach oben scrollen