Mit dem Beginn der neuen Saison und dem steigenden Besucheraufkommen in der Eicher See Siedlung möchten wir erneut auf die geltende Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h im gesamten Gebiet hinweisen. Gerade jetzt, da sich wieder mehr Tagestouristen, Erholungssuchende und Anwohner auf den Straßen bewegen, ist es wichtiger denn je, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an diese Regelung halten.
Warum ist die 20 km/h-Begrenzung so wichtig?
Die Straßen in der Eicher See Siedlung sind zum Teil sehr eng und unübersichtlich. Es gibt keine Bürgersteige, sodass Fußgänger, Radfahrer und Kinder direkt auf der Fahrbahn unterwegs sind. Besonders für Kinder, die aus Einfahrten oder zwischen parkenden Autos plötzlich auf die Straße laufen können, ist jedes zusätzliche km/h ein Risiko.
Hinzu kommt, dass die Siedlung nicht ausschließlich nur Wochenendhausgebiet, sondern auch ein beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel ist. Spaziergänger, Hundehalter, Badegäste und Sportler teilen sich die Wege mit Fahrzeugen, was eine besondere Rücksichtnahme erforderlich macht.
Was bedeutet Tempo 20 in der Praxis?
Eine Geschwindigkeit von 20 km/h ist keine Empfehlung, sondern eine verbindliche Regelung für alle Kraftfahrzeuge in der Siedlung. Wer sich daran hält:
- Kann schneller auf unerwartete Situationen reagieren
- Hat einen deutlich kürzeren Bremsweg (im Vergleich zu 30 km/h fast halbiert!)
- Trägt aktiv zur Sicherheit und zum harmonischen Miteinander aller Verkehrsteilnehmer bei
Besondere Gefahrenpunkte in der Siedlung
- Schlechte Sichtverhältnisse: Viele Straßenkurven, Hecken, Mauern und parkende Autos versperren die Sicht.
- Spielende Kinder: Besonders in den Sommermonaten sind viele Kinder unterwegs – oft auf Fahrrädern, mit Rollern oder zu Fuß.
- Radfahrer und Fußgänger: Viele Wege sind schmal, und nicht jeder Fußgänger erwartet ein herannahendes Fahrzeug.
- Unerfahrene Verkehrsteilnehmer: Tagestouristen, die das Gebiet nicht kennen, reagieren oft unsicher oder unerwartet.
- Wildtiere in Waldrandnähe: Der Eicher See liegt mitten in der Natur. Besonders in den Morgen- und Abendstunden kann es vorkommen, dass ein Reh oder anderes Wild plötzlich auf der Straße steht. Auch Füchse, Hasen oder Igel sind hier unterwegs – ein zu hohes Tempo kann schnell zur Gefahr für Tier und Mensch werden.
Wir appellieren an alle – Einhaltung der 20 km/h ist ein Muss!
Wir möchten alle Anwohner, Besucher und Lieferdienste nochmals eindringlich bitten, sich an die 20 km/h-Regelung zu halten. Jeder Einzelne trägt zur Sicherheit der gesamten Gemeinschaft bei.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Eicher See nicht nur ein schöner, sondern auch ein sicherer Ort für alle bleibt – Menschen und Tiere gleichermaßen! 🚗🚴♂️🚶♀️🦌